Montag, 10. Dezember 2007

Geburtstag

Tja, und schon bin ich wieder ein Jahr älter und jetzt 23 Jahre! Und weg ist die Schnapszahl :-)
Heute war ein sehr gemütlicher Tag, ich habe hauptsächlich geschlafen, telefoniert, aufgeräumt und vorhin sogar noch ein bisschen gelernt, weil ich ja morgen eine Prüfung habe. Aber dafür haben wir gestern Abend/heute Nacht ganz ordentlich reingefeiert! Es war echt ne super Party. Ich glaub es waren so 30 Leute oder vielleicht sogar noch ein paar mehr da. Die meisten habe ich gekannt und eingeladen, und ein paar wurden noch von andern Leuten mitgebracht. So war das komplette Wohnzimmer und die Küche voller netter Menschen :-) Zum Essen und Trinken gabs auch reichlich. Heike hat mir beim Vorbereiten geholfen und so gabs Kartoffel- und Nudelsalat und überbackene Baguettes (oder Briegelschmiere). Viele haben auch noch was zum Essen mitgebracht, so dass es dann echt ein tolles Buffet gab. War schon was besonderes, mit so vielen Leuten zu feiern, die ich bis vor 3 Monaten ja noch gar nicht gekannt hab! Es waren hauptsächlich internationale Studenten/Doktoranden aber sogar auch ein paar Kanadier da :-). Hier mal ein paar kleine Eindrücke:





Vielen lieben Dank auch an Heike und Holger, die heute nachmittag nochmal extra vorbei gekommen sind um mir beim Aufräumen zu helfen!

Hier jetzt noch ne kleine Zusammenfassung von letzter Woche:
Am Montag war ja die letzte Vorlesung, sodass wir jetzt "nur" noch Zeit zum Lernen haben... Aber natürlich habe ich mich bisher nicht wirklich überarbeitet. Zwar war ich doch den ganzen Tag an der Uni um zu Lernen, aber es gab dann doch jeden Tag was anders zu erleben: Am Dienstag war ich mit Holger auf einem Vortrag über die Ölsande (Tar sands) in Alberta (Provinz in Kanada). Das ist wirklich übel was die Kanadier da treiben, ich glaube, das ist wirklich die schmuzigste Form der Energiegewinnung überhaupt! Erstmal wird der komplette Wald abgeholzt und dann mal der ganze Untergrund bis zu 70m komplett abgetragen um an die Ölsande zu gelangen. Mit sehr viel Energie und Wasser(dampf) werden dann die Bitumen gewonnen. Das viele Wasser wird aus dem Lake Athabasca gewonnen und nur zu einem geringen Teil gereinigt und überhaupt wieder zurück geführt. Darunter leiden v.a. die First-Nation Bewohner in der Gegend (erhöhte Krebsraten,...). Zwar gibts auch "Renaturierungsmaßnahmen", jedoch ist der Standard nicht wirklcih sehr hoch. Ich kann echt nicht begreifen, wie die Regierung dahinter stehen kann. Und sie wollen den Abbau noch erhöhen die nä. Jahre. Keine Chance, dass Kanada dadurch überhaupt noch seine Kyoto-Ziele erfüllt geschweige denn in die Nähe kommen kann. Und alles (soweit ich das beurteilen kann) v.a. damit die USA unabhängig von den Ölstaaten sein kann/wird... Hier ein ganz aktueller Bericht von Spiegel-Online zu diesem Thema!
Am Mittwoch gabs in der Mittagspause ein Chorkonzert an der Uni, wo zwei Chöre schöne Weihnachtslieder gesungen haben. Am Ende hat sogar jeder noch mitsingen können, erst dacht ich ja, ich kenn die lieder nicht, aber ich hab einfach den englischen Text nicht gekannt, die Melodien aber schon, war auf jeden fall schön weihnachtlich :-) Bevor wir später dann zu unsrere all-mittwöch-lichen pub-night sind war ich mit Holger, Heike und Tim auf einem Eishockeyspiel in Kitchener. Leider haben die Rangers am Ende ganz knapp verloren. Das Stadium war zwar viel viel größer als das an der Uni, aber die Stimmung war auf dem Spiel das ich mal an der Uni angeschaut hab doch bei weitem besser. Weiß auch nicht, was da los war und warum die Leute alle so ruhig waren... Nachdem dann das erste Tor für Kitchener gefallen ist habe die ganzen Leute Tausende von Teddybären aufs Eisfeld geschmissen, das war vielleicht witzig. Im Ende warens glaub 6000! Die sind denk ich für einen guten Zweck, schon witzig. Wir waren erstmal alle sehr erstaunt :-)
Am Donnerstag war ich abends "nur" in meiner Blech-Ensemble-Probe und am Freitag waren wir alle zusammen auf dem Weihnachtsmarkt!!! Hat doch Vorteile in ner Gegend zu leben, die früher Berlin hieß und wos sehr viele Deutsche/Deutsch-stämmige gibt. Natürlich war der Weihnachtsmarkt nicht zu vergleichen mit dem in Ulm oder Stuttgart, aber schön wars auf jedenfall. Die meisten Verkäufer waren Deutsche, es gab "german sausages, leberkäs,...". Und in einem kleinen abgesperrten Bereich sogar auch Glühwein! Hier ist das nämlich sehr strikt mit dem Alkohol in der Öffentlichkeit... Ein Teil des Marktes war auch innen drin; und ich habe mir ein paar lebkuchen (von der firma weiss aus neu-ulm) und spekulatius gekauft, sehr lecker :-)
So, jetzt geh ich aber mal ins Bett, und hoff, dass die Prüfung doch irgendwie klappen wird, auch wenn ich heute und gestern nicht wirklich sehr viel gelernt hab :-)

Dienstag, 4. Dezember 2007

...

Wie soll ich eigentlich lernen, wenn die Katze Elsa ständig auf meinen Schreibtisch hüpft, sich mitten auf meine Blätter sitzt und mir meine Stifte klaut!?!?
Da ist mirs ja doch lieber, wenn sie ihren neuen Lieblingsplatz aufsucht: in der Schublade meiner Kommode (die ich vergessen hab zu zu machen), natürlich mitten auf meiner frisch gewaschenen Wäsche!!! P1010088
Aber ich bin einfach zu tierlieb, als dass ich sie aus meinem Zimmer schicken würde :-) Und jetzt hat sie sich zumindest auch wieder auf mein Bett gelegt und ich kann weiterlernen....

Montag, 3. Dezember 2007

...

Wie ich vielleicht schon erzählt habe, habe ich mir hier ja eine Posaune gemietet, mit der ich jeden Donnerstag in die Probe vom Synphonischen Orchester der Uni Waterloo geh. Am Donnerstag hatten wir ein Konzert "Vive la France", wo wir Stücke spielten von Débussy, César Franck und Saint-Seins (Dance Macabre). Zum Auftackt des Konzerts durfte ich sogar die erste Posaune im Brass-Ensemble spielen. Mir hats echt sehr viel Spaß gemacht und ich glaub allen hat das Konzert auch ganz gut gefallen!


Wer genau hinschaut, findet mich auch :-)

Morgen Nachmittag habe ich dann die letzte Vorlesung für diesen Term! Es ist ja jetzt auch schon Anfang Dezember! Ich denk mir immer wieder, wie schnell doch die Zeit rumgeht! V.a. zur Zeit, da man das Gefühl hat, dass die Tage echt viel kürzer sind weils schon um 5 dunkel ist. ("schon" ist gut, gell Benni *g* (der in Schweden ist und bei dems glaub schon ab halb 4 nicht mehr richtig hell ist)). Ab morgen sinds dann 2 Wochen in denen ich drei Final-exams schreiben werde. Bin aber froh, dass jetzt wenigstens keine Vorlesungen mehr sind... ich hoff, dass ich dann besser lernen kann und zu mehr komm :-) Wobei nä. Wochenende wohl auch nicht viel mit Lernen sein wird, da ich trotz final-exams natürlich meinen Geburtstag feiern will...
Gestern Nacht hats hier total viel geschneit, war richtig schön als ich so spät abends durch den Schnee heimgestapft bin (war mal wieder auf ner Hausparty...). Der Schnee liegt immer noch, aber seit heut Nachmittag regnets total viel, vorhin war ich mal draußen und die ganzen Straßen waren teilweise echt übersschwemmt und ich hab leider feststellen müssen, dass meine Winterschuhe zwar Schneesicher aber nicht wasserdicht sind... Meine Füße waren Eiszapfen als ich wieder daheim war. Da kann man nur hoffen, dass es nicht viel kälter wird, sonst gibts ne ganz schöne Rutschpartie morgen...
Adventskränze gibts hier zwar keine, dafür aber ganz viele schön beleuchtete Bäume in dem Park, aus Lichterketten gestaltete Schneemänner, Weihnachtsmänner, Züge,... und es wird noch Weihnachtsmusik dazu gespielt (damit die Tiere auch mal ne Abwechslung haben). Eigentlich ganz romantisch :-)
Hier noch zwei Fotos, die den gleichen Baum zeigen (vor meinem Zimmerfenster). Das eine hab ich am 19.11. aufgenommen und das andere zwei Tage später!

Wünsch Euch allen ne schöne Woche! Liebe Grüße aus Kanada!

Sonntag, 25. November 2007

kurze Zusammenfassung der letzten zwei Wochenenden und Geburtstagsgrüße


Letzten Samstag habe ich mehr oder weniger zufällig die "Santa-Claus-Parade" mitbekommen: Das war dann ein ziemlich langer Umzug durch die Hauptstraße hier, bei denen Musikvereine mitspielten, viele Vereine und Firmen mitgelaufen sind... und am Ende kam dann auch noch der Santa-Claus! Es wurden Süßigkeiten verteilt und alle riefen "Merry Christmas". Sehr witzig, und das Mitte November!!!


Weitere Fotos von der Parade gibts hier!
Ansonsten war ich letzten Freitag noch auf der Geburtstagsparty von Illka, dem finnischen Mitbewohner von Tim. Es war echt lustig, u.a. ist das tolle Bilde entstanden mit Kasper, Manu und mir:
Am Samstag Abend haben Heike, Christophe und ich uns die "Rocky Horror Show" angeschaut, ein Musical das von Studenten vorgeführt wurde (an der Uni kann man auch Arts,... studieren). Das war echt super, leider durfte man keine Fotos machen :-)
Am Montag war dann eine letzte Mid-term-Prüfung angesagt; die lief aber ganz gut :-)
Am Dienstag war ich dann mal wieder mit drei andern Mädels beim Bubble-Tea Trinken (Tea-Milch-Flavour-Mixgetränk mit Bubbles (aus Kokusnuss hergestellte Stückchen, mit ner bestimmten Geschmacksrichtung versehen) die man dann durch einen dicken Strohhalm mit rausschlürfen kann) :-) Und dann war ich doch tatsächlich bis halb 12 nachts an der Uni um einen Bericht für ein Praktikum fertig zu machen! Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich soo lange dafür brauch; aber was mich am meisten erstaunt hat: die Bibliothek in der ich saß war bis 11 wirklich noch überfüllt unds war schwierig, dort überhaupt einen Platz an einem Tisch zu bekommen! Schon krass, dass manche Leute hier echt so lange lernen! Ich denke, für mich war das echt nur ne Ausnahme so lange an der Uni zu sein!!!
Diesen Freitag waren wir auf einer Dinner-Party, bei der jeder was mitgebracht hat; es waren viele Franzosen da, so gabs leckeren Quiche; wir deutschen haben Kartoffelsalat und "Briegelschmiere" (so was wie Pizza-aufstrich) mitgebracht. Als Nachtisch gabs dann Schokoladenfondue und leckere Muffins/Kuchen! Also wir habens uns ganz gut gehen lassen :-)
Am Mittwoch nachts hats hier jetzt auch mal richtig geschneit, und der Schnee liegt teilweise immer noch. Sehr schön ists hier grad so mt Sonnenschein,...
Gestern Abend waren wir in dem französischen Film "Ensemble, c'est tout". Ein ganz toller Film, von dem ich auch das Buch schon gelesen hab (Anna Gavalda: Zusammen ist man weniger allein). War echt super! Der Film war auf französisch mit englischen Untertiteln :-)
Jetzt wünsch ich meiner lieben Annika noch nen gaaanz schönen Tag (sie hat heut Geburtstag!!!) und meiner Verwandschaft viel Spaß beim Feiern und Kuchen essen!
Liebe Grüße aus Kanada!!!

Dienstag, 13. November 2007

Ein Wochenende in Toronto

Nachdem ich ja die letzten zwei Wochenenden nichts besonderes unternommen und viel für die Uni aufgeholt hab haben Heike und ich beschlossen, mal Toronto einen Besuch abzustatten. Für mich wars ja das erste mal :-). Das war doch mal wieder toll, mal was anderes zu sehn! Und vorallem so eine große Stadt! Die vielen riesen Wolkenkrazer waren wirklich total beeindruckend!
Dank Heike, die ja übers Ontario-BaWü-Programm hier ist, kennt sie deutsche Austauschstudendten, die in Toronto studieren. So konnten wir die erste Nacht bei Anja und die zweite Nacht bei Mark übernachten und mussten so nicht mal was für ein Hostel zahlen :-).
Heike und ich fuhren am Freitag Nachmittag (Abend würde wohl besser passen, um 5pm ists hier nämlich schon relativ dunkel) mit dem Greyhound nach Toronto. Mit der Subway (in dieser riesen Stadt gibts grad mal zwei Linien!!! unglaublich, oder!? da fahren wohl alle mim Auto jeden tag hin und her!) sind wir dann bis zu Anja gefahren und anschließend haben wir ganz leckere Pizza gegessen und waren noch in einem Pub (ich hab mir nen "Choclat Martini" gegönnt).
Am Samstag morgen haben Heike und ich uns mit Christophe, ein Austauschstudent aus Grenoble (France), am St.Lawrence Markt getroffen. Da Heike in der Nähe Verwandte hat und so schon mal in Toronto war hat sie uns einen Geheimtip sagen können und zum Mittagessen gabs dann total leckere Eggplant-Sandwiches (tja, schaut doch mal nach, was das auf deutsch ist, sollt ja auch bissle englisch lernen). Anschließend sind wir ein bisschen an der Hafenstraße entlang gelaufen und waren in einem Inuit-Art-Museum. Als es dann dunkel wurde (17.30 Uhr) sind wir mit ner Fähre auf eine Toronto-Island gefahren, haben ne kleine Nachtwanderung auf die andere Seite gemacht (wos total ruhig und dunkel war) und im Gegensatz dazu natürlich die Skyline von Toronto bei Nacht bewundert! War echt super! P1000891
Bei Marc angekommen (stellt euch vor, der ist aus Bollingen, meinem Nachbardorf :-), kannte ihn bisher allerdings nicht), gabs dann ein leckeres deutsches Abendessen: Hühnchen mit selbstgemachten Knödeln und Blaukraut! P1000921
Nachdem wir Toronto dann vom 22.Stock aus (er wohnt in so nem Hochhaus-Studentenwohnheim ziemlich downtown-toronto) bewundert haben gings dann noch in eine Sports-Bar mit Life-Musik,... war echt sehr witzig! Und natürlich auch lauter nette Leute dabei.
Am Sonntag waren Christophe, Adam (ein Kanadier aus Edmonton (near RockyMountains), der bald für ein paar Jahre nach Australien zum Studieren geht) und ich auf dem CN-Tower. Leider war es ein bisschen bewölkt, so dass wir nicht ganz bis zu den Niagara-Fällen gesehen haben (was man anscheinend kann wenn die Sicht super ist). Von knapp 350m Höhe kann man durch einen Glasboden direkt runterschaun, war sehr witzig! P1000948
In der Steam-Whistle-Brewery durften wir das Bier probieren und haben Freikarten fürs nä.mal bekommen, weil die Führungen wegen Krankheit nicht statt finden konnten. Das heißt, ich werd auf jedenfall wieder nach Toronto gehn, ist ja für kanadische Verhältnisse in der Nachbarschaft :-)
Anschließend haben wir uns mit Heike getroffen und sind in China-Town zum Mittagessen! Schon erstaunlich, da hat man sich echt gefragt, ob man noch in Kanada ist! Alle Tafeln, Straßenschilder,... auf Chinesisch! In dem Restaurant gabs immerhin ne zweisprachige Karte :-)! Und das Essen war auch total lecker! Dann haben wir unser Gepäck bei Mark abgeholt, nen Kaffe (ich Green-Tea-Latte) getrunken und sind mim Greyhound wieder zurück, so dass ich gerade noch rechtzeitig zu meiner Tanzstunde gekommen bin :-)
War ein super Wochenende! Und das jetzt schon im swr3 webradio heißt: "Guten Morgen, es ist halb sieben..." werd ich dann wohl mal ins Bett gehn :-) Hab morgen nen langen Tag vor mir, u.a. mit nem 3-stündigen lap... Aber ich fühl mich wieder super und es wird scho alles klappen!
Ach ja, hier noch mehr Fotos von Toronto!

Mittwoch, 7. November 2007

Alltag

Könnt ihr euch vorstellen, ich bin jetzt schon seit über 8 Wochen hier in Waterloo! Ich kanns selber irgendwie kaum glauben! Ich finde es manchmal einfach erstaunlich, wie schnell die Zeit doch vergeht!
Mittlerweile ist bei mir auch mehr ein Alltag eingekehrt und meine erste Heimweh-kleinesTief-Phase habe ich jetzt wohl auch hinter mir... Irgendwie gibt es gerade sehr viel zu tun, da wir Assignments machen müssen, Lab-reports, und in 4 Wochen sind dann schon die final-exams. Da ich ja die ersten paar Wochen nicht wirklich was für die Uni getan hab, habe ich jetzt auch einiges aufzuholen, und da die Prüfungen ja gleich im Anschluss an die Vorlesungszeit sind. Ich glaube, mir gefällt da unser Uni-Stuttgart-Vaihinger-System doch besser, wo man am Ende immer schön Zeit hat und oft doch eins nach dem andern lernen kann... Aber ich denke, nächsten Term wirds mir auch leichter fallen, wenn ich gleich von Anfang an was tu, und vielleicht klappt das ja dann auch in Deutschland wieder, wenn man sich jedes Semester vornimmt, mal mehr schon während der Vorlesungszeit zu machen :-). Das System hier ist halt schon mehr wie Schule irgendwie, weil man ja eigentlich dazu gezwungen wird, was zu tun. Ich mein, wenn man wirklich gleich anfängt dann kann das natürlich auch seine Vorteile haben. Aber in Stuttgart kann man da doch selbständiger sein!!!
Auf jedenfall kam mir das alles halt sehr viel vor und ich hatte Angst, dass ich das gar nicht alles schaffe. Darum war ich die letzten 2 Wochenenden auch nicht großartig unterwegs. Und da ich jetzt wie gesagt mal einiges aufgeholt hab und dank schöner Gespräche mit meiner Family, Anne und Benni fühl ich mich jetzt doch auch wieder besser und werde das schon alles irgendwie schaffen! Zum Glück sind ja Tim und Holger da, die mir bei den Assignments doch sehr weiterhelfen können (so sind wirs ja gewohnt, nicht!?).
Und weil in 4 Wochen wie gesagt dann schon die Prüfungen sind, habe ich (und Heike) beschlossen, dass wir am Wochenende nochmal einen Ausflug machen werden, und zwar nach Toronto!! Dann seh ich auch mal wieder was anders, was mir sicher auch gut tun wird :-) Am 17.Dezember ist dann die letzte Prüfung und ich hab dann frei bis 7.Januar, sind doch schon mal ganz gute Aussichen!
Heute hats hier übrigens das erste mal geschneit, und ich bin sehr froh, dass Mama mir noch meine Winterjacke nachgeschickt hat :-) Ich hoffe nur, dass ich mich an die Temperaturen die noch kommen werden gewöhnen kann, wenn ich jetzt schon meine Winterjacke brauche. Ich habs auch endlich geschafft mir noch Schutzbleche für mein Fahrrad zu besorgen, dann wird jetzt wenigstens nicht mehr alles schmutzig; denn ich will/muss auch bei Regen mim Fahrrad fahren, da ich der Bus nur für Undergrads umsonst ist und wir duch unser Austauschprogramm ja als Graduates eingestuft sind. Ich hoffe mal, dass es noch ne ganze Weile dauern wird, bis der Schnee mal liegen bleibt und ich mir ein Monatsticket kaufen muss :-)
So, jetzt geh ich dann auch mal ins Bett, war ein langer Tag heute, hatten nämlich noch eine "make-up-lecture" von 7-10pm (=bis 22Uhr!!!). Danke auch für die leckeren Spaghetti Bolognese, die wir (Tim, Heike und ich) davor bei Holger gegessen haben :-)

Freitag, 2. November 2007

Halloween

Da ich hier ja in Nordamerika bin wird hier natürlich Halloween gefeiert! Schon am Wochenende davor gabs überall Halloween-Partys. Letzten Samstag waren Heike und ich in ner Disko und wir waren so gut wie die einzigsten, die nicht verkleidet waren, war schon sehr witzig! Am Mittwoch haben wirs uns dann auch nicht entgehen lassen und waren im GradHouse auf dem Campus. Und wer schon immer wissen wollte, was ich wirklich bin:
P1000835
Auch Holger und Heike haben sichs nicht nehmen lassen sich zu verkleiden! Es gab auch einen Kostüm-Kontest, und Holger hat (dank der zahlreichen Internationals die für ihn geklatscht haben) sogar den 2.Platz gewonnen was immerhin 100$ waren!!! Da die im gradHouse dann allerdings die Bar geschlossen haben, wird Holger wohl nächsten Mittwoch, auf der nächsten PubNight (wo sich immer Leute aus der ganzen Welt treffen) ein paar Pitchers Bier ausgeben. Natürlich werd ich euch das Foto von ihm und Heike und mir nicht vorenthalten :-)
P1000834
"The witch, the monk and the pregnant women with question of moral"

Dienstag, 23. Oktober 2007

ja mich gibts noch :-)

Puh, wie schnell die Zeit doch irgendwie vergeht; wollt doch schon längst mal wieder was auf meinen Blog schreiben! Aber ich muss sagen, ich hatte echt einiges zu tun letzte Woche, denn heute hatte ich ein Mid-Term-Exam und ein Assignment abzugeben. Das Assignment ist so was wie eine Hausaufgabe (hatten eigentlich zwei Wochen Zeit, aber ihr wisst ja, wie des immer so ist, v.a. hier hab ich noch keine gute Zeiteinteilung irgendwie). Jedenfalls mussten wir dafür u.a. zwei Thesenpapiere durchlesen und zusammenfassen. Allein zum Durchlesen und halbwegs verstehen hab ich glaub 3 Stunden gebraucht :-) Und wann hab ich das letzte mal nen Text zusammengefasst, ich glaub das war im Deutsch-Abi... und dann noch auf englisch! Na ja, aber letzlich hats geklappt, bin ja mal gespannt, wies bewertet wird. Und wie soll ich mit dieser Mitbewohnerin nur lernen können!? P1000827
Ansonsten ist die letzten zwei Wochen eigentlich nicht viel Besonderes gewesen, außer natürlich dem Oktoberfest!!! Das ist anscheinend das größte außerhalb Münchens! Allerdings läuft das hier schon ganz anders ab, denn hier findet nicht alles an einem Ort statt, sondern es gibt halt verschiedene Zelte und Hallen, und man muss sich für jeden Abend an dem man hin will eine Eintrittskarte für ein bestimtes Zelt oder eine bestimte Halle kaufen. Natürlich haben wir uns das auch nicht entgehen lassen: Am Donnerstag (11.Okt) waren wir auf dem Studenten-Oktoberfest; das wirklich nur mit Bier zu ertragen war und mit Oktoberfest net wirklich viel zu tun hatte; halt ein Treffpunkt um bissle Spaß zu haben und Bier zu trinken :-) Zwischen dem Ententanz und "Eins, Zwei, Drei, Gsuffa; Zicke Zacke Zicke Zacke Hoi Hoi Hoi" kam dann auch Diskomusik aus den Lautsprechern. Aber wie gesagt, mit zwei Bier Intus hats auch mir Spaß gemacht :-).
P1000807
Am Freitag (12.Okt) waren wir dann im Transylvania-Club, und da gings dann schon authentischer zu! Das schlimmste ist aber wohl, dass man das Bier aus Plastikbechern trinkt!!! Aber es gab sogar Brezeln!!! Und die war echt lecker:
P1000823
Dazu gabs Life-Musik (inkl. Ententanz --> gibts nen kleinen Film unter den Bildern (edit: konnte ihn zwar hochladen, weiß aber nicht, wie man ihn sich anschauen kann) und sogar zwei Trachtenvereine, die getanzt haben! Und das in Kanada! Schon witzig irgendwie :-) P1000816

Und hier vielleicht noch ein witziges Foto von meinem Mitbwohner, der mir mal meine Posaune (die ich immer in meinem BagPack-Rucksack transportiere) abgenommen hat und mit ihr auf seinem Einrad Gitarre spielend im Hof rumgefahren ist... Ein witziger Kerl :-)P1000809
Und hier noch ein schönes Foto meiner ganzen tollen Einkäufe vom Farmers-Markt am Samstag vor ner Woche (ja und da gibts sogar Brezeln und Semmel zu kaufen!!!): P10008261

Willkommen auf meiner Homepage

Viel Spaß beim Lesen!

Google-Karte

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Back in Germany...
Since almost 4 weeks I'm back in Germany! My first...
Verena84 - 13. Okt, 15:01
Good-bye Africa
Hey all, so, my bags are packed and I am ready to leave...
Verena84 - 15. Sep, 14:27
hübsch!
die neuen Frisur steht dir ganz gut :) Genieße deine...
Ali (Gast) - 31. Aug, 21:05
Hey all! I hope, you...
Hey all! I hope, you are all doing well! I still enjoy...
Verena84 - 28. Aug, 20:55
WORK WORK WORK
Yes, its true! I finally started “working”. But first...
Verena84 - 17. Aug, 22:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6439 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Okt, 15:01

Credits


Ghana
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren