Mittwoch, 30. April 2008

Zwischenbericht von unserer Wohnmobil-Reise

Seit einer Woche reise ich nun schon zusammen mit meinen Eltern in einem Wohnmobil umher :-). Leider regnet es seit über 24h, und so hatten wir heute eher einen ruhigen Tag und ich habe jetzt zeit einen neuen Beitrag zu verfassen (zum Glück gibts hier Internet!!!).
Als erstes waren wir bei den Niagara-Fällen (ich mittlerweile zum dritten mal, aber die sind immer wieder beeindruckend), nachdem wir meinen ganzen Kram bei mir im Haus (zusammen mit den Koffern meiner Eltern) verstaut hatten. Bei den Niagara-Fällen haben wir uns auch mit Bekannten aus Stuttgart getroffen (Roland und Gabi), die zur gleichen Zeit in den USA mim Wohnmobil umher fuhren. Schon witzig irgendwie :-) Wer genau hinschaut, sieht auf dem ersten Foto die Niagara-Fälle (bevor sie in die Tiefe stürzen), auf dem zweiten Foto sind sie ja nich zu übersehen:
IMGA0461b
P4237768
Am nä. Tag (Mittwoch) gings dann nach Toronto, wo wir abends noch am "Hafen" entlang gelaufen sind. Am nä. Tag wurde dann Toronto erkundet: CN-Tower, ne Tour im Rogers-Center (riesen Baseball-Stadion), das Kengsington-Market-Viertel (da geh ich auf jedenfall nochmal hin, bevors auch für mich wieder richtung Deutschland geht), und dann noch auf die Toronto-Island.
P4257855
Dort haben wir dann noch einen (eher ungeplanten) Abendspaziergang gemacht (das Schiff ist nämlich erst nach 2 std wieder gekommen um uns abzuholen). War aber super, v.a. auf der anderen Seite der Insel (wos dann wirklich auf den Ontario-See geht) wars ganz ruhig und wir haben tolle Szenen gesehn von ganz flach überm Wasser fliegenden Wildgänsen und Schwänen, und sogar nen Waschbär...
Am Freitag gings dann schon in die Provinz Québec,
IMGA0755
nämlich nach Montréal. Abends waren wir dann aber zu müde, um noch in die Stadt zu gehen (war dann also der erste ruhige Abend). Am Samstag haben wir dann also Montréal besichtigt (1 Std. mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Campingplatz zur centre ville): die Altstadt mit netten Plätzen, mit der Notre Dame, und dem alten Hafen. Anschließend gings zum Mont Royale hoch! ne Super aussicht hatten wir dort! Auf dem folgenden Foto schaun Mama und ich grad zu einem Brautpaar, die ihre Foto-Session dort oben gemacht haben... :-)
IMGA0822
War schon nicht schlecht, dass ich schonmal in Montréal war, obwohls damals natürlich überall Schnee hatte. :-) Dann habe ich meine Eltern zum Poutine-Essen ausgeführt (alles tolle Tips von Sebi). Wir wollten noch in die Ville souterrain (unterirdisches Einkaufs-centrum), doch leider waren die schon zu (es war samstag nach 7pm). So sind wir noch auf die kleine Vorinsel zur Insel (Montréal liegt ja auf ner 15x40km²-Insel) bevors dann wieder zurück zum Camping-Platz ging. Dort haben wir dann die Biosphère (Übrigbleibsel der EXPO 67) aus der Nähe gesehen.
IMGA0881

Am Sonntag gings dann schon weiter nord-östlich: zur ville de Québec (Québec-City). Wir sind auch ne Weile neben dem Highway, direkt am St.Lorenz-Strom entlang gefahren! War echt schön! Die letzte Strecke haben wir auf dem Highway zurück gelegt, der teilweise wie ein Damm war: rechts und links nur Wasser. Leider wars dann auch viel kälter hier oben (bis dahin wars recht warum und sonnig, sieht man ja anhand der fotos). Außerdem liegt hier oben doch noch etwas Schnee und der See an dem der Camping-Platz liegt ist am Rand sogar noch teilweise zugefroren:
P1030247
Im Winter hatten sie hier 5.8m Schnee!!! Doch noch einiges mehr als bei mir in Waterloo :-)
Gestern morgen waren wir dann schon sehr früh fertig mit Frühstücken und wollten um 9 Uhr los, doch da mussten wir feststellen, dass der Motor nicht anspringt, und sogar die Camping-Batterie leer war. Der Campingplatz Besitzer hat uns dann Starthilfe gegeben und wir sind erstmal zu ner Werkstatt. Dort wurde alles durchgescheckt (weil wir ja über nach am Strom angeschlossen waren und somit eigentlich wenigstens die Camping-Batterie nicht hätte leer gehn können). Nachdem dann beschlossen wurde, die Batterie zu wechseln sind wir dann per Taxi in die Altstadt von Québec, wos schon recht windig zu ging. Das Château Frontenac ist einfach toll,
IMGA0890
und die kleine Gasse "Rue du petit champlain" (anscheinend die schmälste in Nord-Amerika) war auch sehr schön.
IMGA0916
Leider hats dann angefangen zu Regnen (und bis jetzt noch nicht aufgehört). Nachdem wir noch beim Einkaufen waren (mit schrecklich vielen Plastik-Tüten, die wir aber natürlich weiterbenützen (als Müllbeutel),
P10302861
gings dann wieder zurück zum Camping-Platz. Wegen dem starken Regen mussten wir leider unsere Pläne ändern. Eigentlich hatten wir vor noch ein bisschen nord-westlicher zu fahren, zum Saguenay-Fluss. Das ist ein Fjord (der südlichste in der nördlichen Hemisphäre) wo es teilweise bis zu 200m in die Tiefe geht! Das wäre sicher total beeindruckend gewesen und mal was "Neues" für mich :-) Doch leider hat das Wetter ja nicht mitgespielt... Wir haben dann eben schön ausgeschlafen und sind dann zu einem Huron-Dorf gefahren. Die Hurons sind eine Gruppe der First Nations hier in Canada. Wir hatten eine Führung durch das Dorf, das sie gebaut haben. Dort wird gezeigt, wie sie vor 100 Jahren gelebt haben. Es war sehr interessant. Aber doch auch sehr erstaunlich, dass sie selbst heutzutage nicht alle/die gleichen Rechte haben wie "normale" Kanadier! So werden die First Nations immer als Jugendlich, nie als Erwachsene betrachtet, und außer die Inuit, die im Norden ihr eigene Provinz haben (und besitzen) gehört den anderen Gruppen das Land nicht, auf das sie "verwiesen" werden. Sie können dadurch nichtmal entscheiden, ihr Haus zu verkaufen weil ihnen der Boden ja nicht gehört... Schon erstaunlich oder? Da kann man nur hoffen, dass diese Gesetzte (die von 1870 oder so stammen) endlich mal geändert werden. Bevors zurück zum Campling-Platz ging mal wieder ein Stop bei Tim Hortons, das gehört hier einfach dazu! Und tollerweise haben sie hier in Québec sogar richtige Tassen (und nicht nur mitnehm-Becher).
P10303041

Morgen gehts dann in die Hauptstadt Kanadas: Nach Ottawa. Dort ist das Wetter dann hoffentlich wieder besser (und ich glaub, so langsam hörts auch hier auf zu Regnen). Der Urlaub ist echt toll, da wir sehr viel erleben und ich viel zum Schlafen und Lesen komme :-) Das tut doch sehr gut...
Liebe Grüße an Euch alle! Besonders natürlich an Annika!!! Wir vermissen Dich hier sehr!

Dienstag, 22. April 2008

meine Eltern sind da - und los gehts

So, meine Eltern sind angekommen :-) Heute gehts los zu den Niagara-Fällen... also dann, machts gut!!!!
Gaaaaaanz besondere liebe Grüße an meine liebe Annika, die leider leider nicht mitkommen konnte!!! Wir denken an Dich! Halt die Ohren steif!

Samstag, 19. April 2008

Der Sommer ist da und ich habs geschafft!!!

Ja wirklich, gestern Abend um halb 7 war ich mit allen Assignments, Projekten, Reports,... fertig!!! Ich kanns noch gar nicht glauben!!! Die Woche war echt sehr arbeitsreich, war teilweise 13 - 15 Stunden an der Uni... Aber hat sich gelohnt! Jetzt bin ich fertig!!! Ich hatte auch viel Glück, dass ich für ein Gruppen-Assignment eigentlich nichts machen musste, weil einer aus meiner Gruppe nichts anderes mehr machen musste und so das Assignment schon ganz alleine gemacht hat! *freu*
Gestern war ich dann gleich mal auf nem Barbecue. Hier ist nämlich der Sommer ausgebrochen: +25°C!!! Ich lauf in Sommerkleidern und kurzen Hosen rum :-) Kaum zu fassen, vor nicht mal all zu langer Zeit hatte es ncoh -10°C oder so :-)
Heute Abend ist dann noch die Abschiedsparty für Alix, da will ich jetzt gleich mal los und noch ein Geschenk besorgen und was zum Essen vorbereiten... Morgen werde ich dann mein Zimmer räumen (oh oh, da siehts grad ziemlich chaotisch aus).. Und übermorgen seh ich dann schon meine Eltern!!! Juhu!!!
Schon erstaunlich, wie schnell die Zeit doch rumgegangen ist, in einem Monat gehts dann zurück nach Deutschland!!! Aber bis dahin werd ich die Zeit noch sehr sehr genießen, hab ja jetzt nur noch "URLAUB"... :-) Aber ich bin der Meinung, den hab ich mir auch verdient :-)
Machts gut ihr Daheim-gebliebenen! Wahrscheinlich bis in 2 Wochen, wenn ich von der Wohnmobil-Tour mit meinen Eltern wieder zurück bin!
Machts gut! Viele liebe Grüße!
Eure Verena

Dienstag, 8. April 2008

Das Wetter

Um mich mal schnell vom Lernen abzulenken, war ich grad auf der Uni-eigenen Wetterstationshomepage, dort gibts folgendes zu lesen:
Today is now the warmest day we have had in 2008, surpassing January 8th.
We haven't seen a day this warm since October 31st of last year!
And when it got up to 11.6°C this past Sunday, it got me thinking about the last time we had a weekend that was that warm? The answer: you have to go back to Saturday, November 3rd when it was 12.9°C.

Und die Aussichten für morgen: +17°!!!! mit Gewitterwarnung gegen Abend, und für Freitag steht da doch tatsächlich: Rain or snow. Lowest temp: zero. Highest temp: plus 1. Ich kanns ja net glauben! Aber die Kanadier haben uns schon gewarnt, oft gibts Ende April nochmal nen Schneeeinbruch :-) ohoh, Mama :-) Bin ja mal gespannt, ob ihr noch Schnee zu sehen bekommt! Ich hatte jedenfalls heut nen Rock an mit ner dünnen Strumpfhose!

Sodele, dann geh ich mal was essen, morgen um 9 ist dann die Prüfung (wird schon klappen...). Liebe Grüßle!

Montag, 7. April 2008

Der Frühling ist da

Woran merkt man, dass es in Kanada Frühling ist:
  • Der Schnee ist so gut wie weg
  • Es hat auch nachts kaum noch Minusgrade
  • Es ist sooo warm tagsüber, die Kanadier laufen schon im T-shirt und kurzer Hose rum :-) (Wobei ich zugeben muss, ich hab schon an Tagen, an denen es keine -10Grad hatte Kanadier im Minirock (ohne Strumpfhose!!!= gesehn)
  • Ich hab tatsächlich ein paar Krokusse, Schneeglöckchen und Märzenbecher gesehn (gestern in Elmira --> Fotos folgen)
  • Man sieht wieder mehr Eichhörnchen, und die Wildgänse erfreun sich auch an den teilweise matschigen "Wiesen" oder was davon übrig geblieben ist nach so nem doch langen Winter
Diese Woche war schon sehr musikalisch, am Dienstag war ich auf nem Konzert eines Barock-Ensembles, bei dem Alix (eine Französin auf ihrer Blockflöte) mitgespielt hat. Am Donnerstag war dann das Konzert vom Orchester bei dem ich ja mitspielte. Leider konnte ich nur beim Eröffnungsstück vom Brass-ensemble und bei der Ouvertüre zu Verdis Nabucco mitspielen, in den andern Stücken (Klavierkonzert von Chopin, 3.Sinfonie von Beethoven) gabs leider keine Posaunenstimmen :-) Wird auch wieder anders, wenn ich zurück bin und wieder in nem Blasorchester mitspiel. Aber war auf jedenfall auch ne schöne Erfahrung in nem Sinfonieorchester mitzuspielen (und mit Originalnoten der Komponisten, keine Arrangements...). Heute war ich dann auf nem Chorkonzert in ner Kirche. Der Unichor (80-100Leute) haben von Händel "Israel in Egypt" gesungen (teilweise 8-stimmig!). War echt super! Anschließend waren wir beim Eisessen.
Gestern vormittag waren wir auf dem Maple-Sirup-Festival in Elmira. Von der Uni sind Busse organisiert worden, die dort hinfuhren. Leider war soo viel los, dass wir ziemlcih lang bei den Pancakes mit Maple-Sirup anstehen mussten und so keine Zeit für die Sugar-Bush-Tour hatten (wo man gesehen hätte, wie Maple-Sirup hergestellt wird). Denn leider sind die Busse nur bis um 2pm gefahren, was ziemlich schade war. Aber ich hab mir meine erstre Tasche hier in Kanada gekauft, ne schön bunt-gestreifte :-) Und so bin ich wenigstens bissle zum Lernen gekommen.
Denn entgegen vielleicht einiger Meinungen bin ich nicht nur am Weggehen und Party-machen! Ehrlich gesagt arbeite ich viel mehr als in Stuttgart und hab viel mehr zu tun. Aber natürlich, wenn ich nach 4 Wochen nen neuen Bericht schreib, erzähl ich am liebsten, was ich so alles erlebt hab!
Mein normaler Tagesablauf ist nämlich, dass ich so gut wie den ganzen Tag an der Uni bin. Oft bis spät abends (wenn eben sonst mal nix sein sollte). Ich hab ja meinen eigenen Schreibtisch (leider in nem fensterlosen office). Am Dienstag ist dann meine (einzigste) Prüfung. Aber die zählt nur 20% und da ich in dem Fach 5 Assignments bearbeitet und schon während dem Term alles zusammengefasst hab hoff ich doch mal, dass es einigermaßen laufen wird, obwohl ich heut beim Konzert war, und beim Eisessen... Aber heut wars auch sooo schön, da wollt ich einfach nicht den ganzen Tag beim Lernen sitzen. Nach Dienstag hab ich noch 3 Assignments und ein Projekt (inclusive Präsentation) das ich machen muss!!! Also wirklich noch einiges zu tun! Ich hoff nur, dass ich wenigstens einige Tage vorher fertig bin, bevor dann Mama&Papa kommen (21.April). Aber wenigstens hab ich ab morgen keine Vorlesungen mehr! So langsam neigt sich meine Kanada-Zeit wohl dem Ende entgegen... Schon erstaunlich, wie schnell die Zeit doch vergeht, jetzt sinds schon 7 Monate die ich hier bin! Aber ich bin doch ganz froh, dass es noch nicht ganz rum ist hier, mir gefällts nämlich echt super! Also dann werd ich mal noch ein bisschen die Zeit hier geniesen! (Trotz Lernerei,...)
Also dann mal ne schöne Woche und noch nen gaaaanz lieben Gruß an Pia *schämemichsodassichdeingeburtstagvergessenhab*

Mittwoch, 26. März 2008

Immer noch Kanadischer Winter

... und es schneit und schneit und schneit... hier ist wohl so schnell noch kein Frühling in Sicht! Aber die Temperaturen sind schon sehr angenem (wenige Minus-grade) und wenn die Sonne scheint riechts auch schon ein bisschen nach Frühling.
Heut wars allerdings ziemlich windig und grau...
Aber ich brauch schon nicht mehr meine ganz dicke Winterjacke und auch keine Strumpfhose mehr drunter ziehn (so schnell gewöhnt man sich halt an warme -5 bis -10 Grad) :-)

Dienstag, 25. März 2008

Uiii, schon bald Ende März!

Schon ist fast ein ganzer Monat vergangen seit meinem letzten Bericht! Bis dahin hab ichs ja fast immer zu einem wöchtenlichen Bericht geschafft... aber jetzt irgendwie nicht mehr :-) Na ja, was solls, hier kommt ja mal wieder ein Neuer!
Jetzt muss ich erst mal schnell überlegen, was ich eigentlich so alles erlebt hab seit meinem letzten Bericht!
Zuerstmal kam Manu von seinem 4-Wochen Trip aus Mexico zurück, und bevor er dann wieder zurück in die Schweiz ist, waren wir noch zusammen bei den Niagara-Fällen! Die habe ich ja schon im September gesehen, aber es war wirklich toll! Zwar waren sie nicht (mehr) komplett zugefroren, aber viele Bäume waren unter einer totalen Eisschicht versteckt!


Dann war Holgers Geburtstagsparty

... und am nä. Abend (8.März) hats nochmal richtig viel geschneit! Anscheinend der meiste Schnee, der seit Jahren innerhalb einer Nacht/eines Tages gefallen ist. Wir sind durch den Schnee gestapft, und haben uns bei Anna-Lina getroffen auf einen gemütichen Abend (mit sehr wenig Alkohol, da der LCBO (der "Alkohol-Einkaufsladen") wegen dem Wetter zu hatte). Außerdem haben wir Maple-Sirup in den Schnee gegossen, ihn gefrieren lassen und dann gegessen *hm*, lecker! Hat auch einen Namen, weiß nur nicht mehr wie :-). Hab natürlich auch einige Fotos hochgeladen, auch vom Sonntag, nachdem ich mit Leonie und Anna nach nem Frühstück zu dem wir uns alle im Townsquare getroffen haben noch beim Schlittenfahren waren! Zwar ist hier ja eigentlich alles flach, aber nen Schlittenberg am Columbia Lake gibts immerhin :-)
An nem Mittwoch vor der Pubnight hab ich Heike zum Broomball begleitet! Das ist eine Sportart, die man auf dem Eisfeld spielt! Man hat Helme an wie beim Eishockey und nen Besenstiel (broomstick) mit nem Gummiende. Damit wird dann auf einen runden Gummiball gehauen, es gibt zwei Mannschaften und man versucht ins Tor zu treffen! Ach ja, und man hat keine Schlittschuhe an, sonder Schuhe mit Gummisohle (die mir ca. 2-3 Nummern zu groß waren). Hat echt Spaß gemacht und es war glaub ich der erste Mannschaftssport, bei dem ich nicht komplett versagt hab :-)

Das darauffolgende Wochenende war ich Freitags auf ner Hausparty bei Jonas und am Samstag bei einem Ceili, nem Irischen-Tanzabend :-) War recht witzig, freu mich schon wieder, dass ich das in Stuttgart wieder machen werde...
Am Donnerstag haben wir eine Pyjama-Party bei den Mexicanern Ernesto & Adriana gemacht, die zwei sind verheiratet und das witzigste und tollste Pärchen das ich kenn :-) Ich hatte natürlich meinen Bärli dabei und Flos Wärmflasche, und die Augenklappe, die mir Anne geschenkt hat :-) War total witzig und äußerst gemütlich...

Dieses Wochenende hab ich mir am Samstag mal nen komplett freien Tag gegönnt, war beim Famersmarket in Kitchener und das erste mal beim Sushi-Essen! War total lecker, hätte ich gar nicht gedacht!!! Ach ja, am Freitag war ne "Dress-to-impress-Party" bei Anna-Lina... Und am Sonntag hatten wir ein schönes Osterfrühstückpotluck (potluck = jeder bringt was mit) bei Anna-Lina, die sogar einen ganz leckeren Zopf gebacken hat! Es gab bunte Eier, Schokoeier, Weißwurst, Crêpes (echt französische von Camile), ein Apfeldessert aus Québec (croustade aux pommes),... War richtig schön, so haben wir immerhin auch ein bisschen ein Osterfeeling bekommen :-)
Heute war dann wieder Uni (nein, kein Feiertag). Am 7.April finden die letzten Vorlesungen statt, aber ich bin danach wohl noch nicht ganz fertig, hab noch 4 Assignments zum machen, zwei größere Projekte und eine Prüfung... Ach ja, hoffentlich krieg ich das alles auf die Reihe, spätestens eine Woche bevor meine Eltern dann zu mir kommen (21.April) will ich damit fertig sein, damit ich genug Zeit hab um mein Kram zu packen, usw... mal schaun :-) Jedenfalls hab ich meinen Rückflug auch umgebucht (ehrlich gesagt im letzten moment, der wäre ja am 10.märz gewesen...) Jetzt flieg ich jedenfalls am 22.Mai zurück nach Deutschland! Nur noch zwei Monate! Nur noch gut 2-3 Wochen und dann ist meine Studiererei schon fertig hier in Kanada, schon erstaunlich!!! Bin dann aber estmal froh, wenn die Arbeiterei rum ist :-) Aber ich kann mir ja nicht beschweren, es sind zwar keine größeren Ausflüge am Wochenende mehr drin, aber ich hab immer noch genug Zeit (oder die nehm ich mir halt) um unter der Woche wegzugehn und am Wochenende ist ja dann meist irgendwo ne Hausparty zu der immer alle eingeladen sind :-)
Also guts Nächtle!!! Liebe Grüße an euch alle, freut mich, wenn ihr meine Berichte lest :-)
Eure Verena

Donnerstag, 28. Februar 2008

Juhu, endlich ein neuer Bericht!!!

Ja, mich gibts auch noch! Eigentlich wollt ich ja schon längst mal wieder nen Bericht schreiben, weiß auch nicht so ganz genau, warum ichs bisher nicht auf die Reihe bekommen hab! Aber ich hab relativ viel hier zu tun mit den ganzen Hausaufgaben die ich immer schriftlich machen und dann abgeben muss (seit neuestem mach ich die auch mit Latex, was natürlich auch Einarbeitungszeit gekostet hat). Abends ist dann immer irgendwie was los und wenn ich dann heim komm will ich nur noch ins Bett zu meinem Harry Potter, lese nämlich gerade den 7. Band (auf englisch natürlich). Und jetzt wirds grad so richig spannend: Harry ist in Hogwarts and "He Who Must Not Be Named is coming". "Molly, how about this, said Lupin. Why doesn't Ginny stay here (room of Requirement), then at least she'll be on the scene and know what's going on, but she won't be in the middle of the fighting?" 'I-' 'That's a good idea'' said Mr Weasley firmly. 'Ginny you stay in this Room, you hear me?' Ginny did not seem to like the idea much, but under her father's unusually stern gaze she nodded. Mr and Mrs Weasley and Lupin headed off for the stairs as well. 'Where's Ron?' asked Harry. 'Where's Hermione?' 'They must have gone upt to the Great Hall already,' Mr WEasley called over his shoulder. 'I didn't see them pass me', said Harry. 'They said something about a bathroom' said Ginny, 'not long after you left.' 'A bathroom?' Harry strode across the room to an open door leading off the Room of Requirement and checked the bathroom beyond. It was empty. 'You're sure they said bath---?' But then his scar seared and the Room of Requirement vanished: he was looking through the high, wrought-iron gates, with winged boars on pillars at either side, looking through the dark grounds towards the castle, which was ablaze with lights. Nagini lay draped over his shoulders. He was possessed of that cold, cruel sense of purpose that preceded murder.
Oh ja, aber statt weiter zu lesen hab ich mich jetzt doch entschlossen endlich mal nen neuen Bericht zu schreiben!
Hier kurz, was ich so gemacht hab seit *ähm* 6.Februar: Snowboarden im tollsten Gebiet in Ontario: Blue Mountain, nem kleinen Hügele mit mehreren Liften, 1-2 min. dauernden Abfahren... Aber Ontario ist halt einfach keine Berglandschaft :-) Schön wars natürlich trotzdem!
Vorletztes Wochenende waren wir (Heike, Holger, Tim, Ali und ich) in Ottawa, Canadas Hauptstadt! Wir sind jeweils mit Nachtbussen hin und zurück, aber irgendwie war die Stadt dazu dann doch nicht weit genug weg (nur läppische 550km) so dass wir doch recht früh (morgens 5 Uhr) in Ottawa ankamen... Es war dann ziemlich kalt, bis wir uns in einer shopping mall aufgewärmt haben (die Geschäfte waren natürlich zu, aber immerhin konnte man sich aufwärmen) und bevors dann in unsre Juhe ging. Wir haben uns das Parlament angeschaut, mit ner sehr interessanten Führung und waren im Museum for Civilisation (wo plötzlich die erste Sprache französisch war, da sich das Museum auf der anderen Seite des Flusses befindet und man dort dann in Québec ist). Natrülich waren wir auch beim Schlittschuhlaufen und Beaver-Tail essen (=fritierte Teigfladen, ähnlich wie Grapfen mit Ahornsirup) auf der längste Eislaufbahn der Welt, dem Rideau-Kanal! War total super, auch das so schön sonnig und gar nicht kalt war.

Abends waren wir dann kurzzeitig auf nem open-air-Konzert (so was fällt wohl auch nur Kanadiern ein, Mitte Februar bei ca. -10/-15 Grad oder so!). Wir haben lecker gegessen und uns die Eisskulpturen angeschaut, die im laufe des Winterfests 'Winterlude' gefertigt wurden. Leider hats am Sonntag geregnet und alles war dann total spiegel-glatt, so dass wir in den Park mit den Statuen gar nicht reinlaufen durften. Aber ein paar Statuen haben wir natürlich trotzdem bewundern und dank meinem tollen Zoom auch fotografieren können :-)

Außerdem gibt in Ottawa, hinter dem Parlament ein Katzenhaus für streunende Katzen! Das fand ich natürlich besonders toll, aber nicht nur die Katzen werden dort gefüttert und finden einen Schlafplatz wenn sie wollen, sondern das Futter lockt natürlich auch die Eichhörnchen an. Außerdem waren haben wir uns ein Denkmal angeschaut, an dem an den "Sieg der Feministen in Canada" gedacht wird, dass nämlich

und das war erst 1929!!!
Letzte Woche war dann die sogenannte "reading week", also 1 Woche ohne Vorlesungen!!! Ich hatte aber doch einiges zu tun, da ich zwei Assignments machen musste und das hat mal wieder ziemlich lang gedauert. Ich glaub ich darf echt nie zusammen zählne, wieviele stunden ich für so eine Abgabe brauch... echt enorm! (Ich glaub letzen Mittwoch war ich 13 Stunden hier an der Uni und hab nur gearbeitet... schon krass). Zwar lernt man doch einiges dabei aber man kann halt immer weiter daran rumfeilen; ich denk ich sollte einfach mal versuchen, es nicht perfekt machen zu wollen... Na ja, jedenfalls freu ich mich da schon auf das entspanntere Semseter wieder in Stuttgart :-) Nicht, dass ihr denkt mir gefällts hier nicht mehr oder so, aber ich bin froh, dass es "nur" ein Auslandssemester ist, und ich hier nicht mein komplettes Studium mach :-)
Aber ich war auch im Kino letzet Woche (Persepolis), auf der Pubnight, bei ner Party am Freitag und am Samstag hab ich mir mit Heike "Knocking on heaven's door" angeschaut! War echt total witzig, am Anfang hab ich mir doch tatsächlich bissle schwer getan die zu verstehn, keine Ahnung woran das lag :-) Auf jedenfall wars sehr witzig, sich nen Film von vor 10 Jahren anzuschaun... da merkt man doch ein paar Unterschiede zu den heutigen Filmen (u.a. die ganzen "Sparwitze") :-)
Am Wochenende war ich dabei das Internet zu durchforsten, da mir ja die Idee kam, mein Praktikum noch hier in Kanada zu machen (genauer, in Québec). Da ich jetzt doch schon etlich Zeit dafür investiert hab Firmen zu finden werde ich denen auf jeden Fall mal ne mail mit ner Anfrage schreiben, aber ich glaub am Wochenende hat mich meine Familie doch so ziemlich überreden können, nicht noch länger zu bleiben :-) Aber eine Hintertür lass ich mir auf jedenfall noch auf, in dem ich jetzt mal die mails abschick, sonst wäre ja die ganze Arbeit umsonst gewesen...
Außerdem hab ich diese Woche, nach knapp 6 Monaten festgestellt: Es gibt hier kein Spezi!!! Also weder Spezi, Mezzo-Mix oder ähnliches! Und nicht mal ne richtige Fanta ums sich selber mischen zu können!!! Unglaublich oder? Es gibt zwar CocaCola und sogar eine Sorte Fanta (aber natürlich ne ganz komisch pinkfarbene) aber eben kein richtiges Fanta oder Spezi... So was aber auch :-)
Vorhin war ich mal zwischenzeitlich daheim, hab mir nämlich doch mal wieder ne Strumpfhose drunter ziehen müssen, das heut mal wieder sehr windig und deshalb auch ziemlich kalt ist. Ansonsten brauch ich wenns wärmer wie -10Grad ist keine Strumpfhose mehr drunter ziehn :-) Heute Ncht solls mal wieder -21Grad haben... Ja ja, ihr seht, hier ists immer noch ziemlich winterlich (und schnee-weiß) und nicht im geringsten so warm wie bei euch! Aber ich genieß es ehrlich gesagt sehr, mal nen richtigen Winter zu haben :-)
Außerdem darf ich euch noch meine neue Mitbewohnerin vorstellen:

Auch Moe ist jetzt häufiger in meinem Zimmer anzutreffen (sofern ich mal daheim bin) und mittlerweile vertragen sich die zwei auch schon besser. Außerdem noch aktuelle Fotos von meinem Zimmer mit den vielen Fotos die ich aufgehängt hab...



Liebe Grüße ins warme Württemberg (especially Stuttgart und Tomerdingen (Flo, habt ihr euern Teich schon eingeweiht dieses Jahr???)), ins heiße Singapur, ins nicht-verschneite Schweden, nach Neuseeland, in den Westen (Vancouver) und wo ihr sonst noch so auf der Welt gerade sein solltet... :-)

Willkommen auf meiner Homepage

Viel Spaß beim Lesen!

Google-Karte

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Back in Germany...
Since almost 4 weeks I'm back in Germany! My first...
Verena84 - 13. Okt, 15:01
Good-bye Africa
Hey all, so, my bags are packed and I am ready to leave...
Verena84 - 15. Sep, 14:27
hübsch!
die neuen Frisur steht dir ganz gut :) Genieße deine...
Ali (Gast) - 31. Aug, 21:05
Hey all! I hope, you...
Hey all! I hope, you are all doing well! I still enjoy...
Verena84 - 28. Aug, 20:55
WORK WORK WORK
Yes, its true! I finally started “working”. But first...
Verena84 - 17. Aug, 22:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6424 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Okt, 15:01

Credits


Ghana
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren